Jahrgang VII, Ausgabe 1 (2013)

Issue Cover
Veröffentlicht: 2013-01-01

Komplette Ausgabe

Vorwort

  • Vorwort

    i-iv
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.0

Artikel

Berichte

  • Ästhetisches Lernen im DaF-Unterricht: Musik – Kunst – Film – Theater - Literatur

    Nils Bernstein, Charlotte Lerchner
    99-102
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.7

Rezensionen

  • Jens-Ulrich Davids: Frankensteins Erben. Ein Theaterroman in fünf Akten.

    Stefanie Beckmann
    103-105
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.8
  • Stöver-Blahak, Anke: Sprechen und Vortragen lernen im Fremdsprachenunterricht. Interpretativ, kreativ und ganzheitlich mit Gedichten.

    Gerlinde Kempendorff-Hoene
    106-108
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.9
  • Der grammatische Background der Dramagrammatik

    Maik Walter
    109-113
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.10
  • Jessica Nowoczien (2012): Drama in the Classroom.

    Stefanie John
    114-118
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.11

Kreatives und reflexives Praxisfenster

  • DRAMA TO GO! Hints and hands-on activities for the classroom

    Michaela Sambanis, Delil Baran, Kimon Beltrop, Lisa Grabert, Janina Knorr-Dadfar, Josephin März, Andrea Schneider, Frank Splitt, Katharina Wonschik
    73-92
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.5

Interviews

  • SCENARIO-Gespräch mit dem Regisseur Antú Romero Nunes, der die Wasserfarben auch im Dunkeln sieht

    Antu Romero Nunes, Maik Walter
    93-98
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.6

Texte ums Theater

  • Frankensteins Erben

    1-4
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.7.1.1